Freiwilliges Soziales Jahr: So gehts.
Die Kirchengemeinde Ahlerstedt bietet jährlich Plätze für ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ in Kooperation mit der Schule am Auetal an.
Am Vormittag gestalten die FSJler*innen die Pausenandacht „Heaven Inn“. In dieser Pause können Schüler*innen zur Ruhe kommen, gemeinsam singen und an einer kleinen Andacht teilnehmen. „Heaven Inn“ ist ein eigenverantwortliches Projekt für die FSJler*innen, das ganz selbstbestimmt mit Ideen und Themen gefüllt wird. Vieles ist möglich!
Auch die „bewegte Pause“ mit Musik und vielen Spielgeräten aus der Spielausleihe, sowie Fußballturniere, Kickerturniere, Mädchen- und Jungenpausen und andere Aktionen mit und für die Schüler*innen werden von den FSJler*innen organisiert. Dies kann alleine oder gemeinsam mit anderen FSJler*innen oder Praktikant*innen geschehen. Wir stehen für Teamarbeit! Auch das Unterstützen und Begleiten von Schüler*innen im Fachunterricht ist Teil des FSJ.
Gemeinsam gestalten wir das Schulleben!
Angeleitet und eng betreut werden die FSJler*innen von der Schulsozialarbeiterin Frau Heuermann.
Am Nachmittag arbeiten die FSJler*innen eng mit der Diakonin Lydia Streckwell und Pastor Detlef Beneke zusammen. Sie organisieren Konfirmandenunterricht, gestalten Gottesdienste, machen Angebote für Kinder und Jugendliche, organisieren Kinder- und Jugendfreizeiten mit und erleben jeden Tag anders.
Dieses „Freiwillige Soziale Jahr“ bietet einen einmaligen Einblick in Kirche und Schule. Es birgt Möglichkeiten sich auszuprobieren und Verantwortung zu übernehmen. Es stärkt die sozialen Kompetenzen, bietet Freiraum für Kreativität und stellt einen großen Beitrag für das Miteinander dar.