Am Dienstag, dem 03. Dezember hatten sechs der neun Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ die Möglichkeit nach Hannover zur Jahrestagung der Schulen ohne Rassismus Niedersachsen zu fahren. Durchgeführt wurde diese Veranstaltung, die unter dem Titel „70 Jahre Grundgesetz“ stand, vom Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ).
Den Schülern war es unter anderem möglich, sich in Gruppen einzuteilen, um einen Artikel des Grundgesetzes, wie das Naturschutzgesetz oder auch das Asylrecht, genauer zu betrachten und mit anderen darüber zu diskutieren. Änderungsvorschläge sowie Anregungen wurden im Anschluss einer Rede des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne an diesen weitergegeben.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen standen ca. zwölf verschiedene Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Wahl. Die Schüler unserer Schule lernten in ihrem Workshop, wie man mit der Effectuation-Methode erfolgreiche Projekte plant. Wir sind gespannt auf die kommenden Projekte.