Josephine Friede
Schulleitung

04166 - 8421-0
Schulbüro

Büntweg 5
21702 Ahlerstedt

buero-obs@sz-ahlerstedt.de
Schreiben Sie uns eine Mail

Josephine Friede
Schulleitung

04166 - 8421-0
Schulbüro

AKTUELLES

 

Neue Beschilderung für unseren Lehrerparkplatz!

Bei uns gilt ab sofort das Prinzip "KISS AND GO".

Wir bitten alle Autofahrenden, den Lehrerparkplatz nicht mehr zu nutzen und alle Schüler:innen am Ende des Büntweges im Kreisel herauszulassen und zu verabschieden.

Vielen Dank!

Corona - Krisen - Team

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

diese Zeiten sind für keinen leicht und häufig stehen viele Fragen im Raum. Bei Ihnen ganz besonders, wenn es um den Bereich Schule geht. Um Ihnen zeitnah in Bezug auf die Beschulung Ihrer Kinder im Zusammenhang mit Covid-19 Ihre Fragen zu beantworten, haben wir ein Corona-Krisen-Team ins Leben gerufen.

Das Team beantwortet Fragen zu den Themen Selbsttestungen in Schule, Schulbesuch bei Krankheitssymptomen oder dem aktuellen Szenario.

Da alle unsere Lehrer*innen im Präsenzunterricht eingesetzt sind und damit regulären Unterrichtsverpflichtungen nachkommen, stellen Sie Ihre Fragen bitte schriftlich an das Team.

Wir beantworten Ihre Fragen gern werktags binnen 24 Stunden – ggf. auch per Telefon. Geben Sie dafür bitte immer Ihre Telefonnummer an.E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bleiben Sie gesund und fröhlich.

Viele Grüße – das Team der Schule am Auetal

Information für die Eltern des neuen 5. Jahrgangs

Der Informationselternabend für unsere neuen 5. Klässler für das Schuljahr 2023/24 findet am 08.03.2023 um 19.00 Uhr statt. Damit Sie sich aber zusätzlich ein Bild von unserer Schule machen können, haben wir für Sie einen kleinen Film gedreht. Nähere Informationen zur Anmeldung an unserer Schule erhalten Sie nach den Osterferien über Ihre Kinder aus den Grundschulen.

Weitere Details finden Sie unter:
WICHTIGE INFORMATIONEN.

Virtueller Rundgang durch die Schule am Auetal.

Wichtige Informationen

Informationen für die Eltern des neuen 5. Jahrgangs

Der Elterninformationsabend für den neuen 5. Jahrgang fand am 08.03.2023 um 19.00 Uhr in der Mensa der Schule am Auetal statt.

Die Anmeldung für Ihr Kind können Sie ab diesem Jahr wie folgt vornehmen:

1. Online: Das Online-Anmeldeverfahren ist in der Zeit vom 24.04. - 17.05.2023 möglich. Alle dafür benötigten Dokumente finden Sie hier. Laden Sie sich die Dokumente herunter, füllen Sie diese aus, unterschreiben Sie an den vorgesehenen Stellen und schicken Sie uns alle Dokumente per Mail an folgende E-Mail Adresse zurück:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zusätzlich bitten wir um Übersendung einer Kopie des letzten Zeugnisses.

2. Persönlich: Donnerstag, 11.05.2023 von 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr oder Freitag, 12.05.2023 von 8.00 - 13.00 Uhr.

Der Schnuppertag an unserer Schule für Ihre Kinder fand am Montag, 13.03.2023 in der Zeit von 9.35 - 12.35 Uhr statt. Die Kinder, die am AGG in Harsefeld schnuppern möchten, hatten die Möglichkeit am Mittwoch, 15.03.2023. Die Organisation des Besuchs der Schnuppertage übernahmen die Grundschulen. Vielen Dank dafür.

Damit Sie sich zusätzlich ein Bild von unserer Schule machen können, haben wir für Sie vor einiger Zeit einen kleinen Film gedreht.

Viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch unsere Schule - wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder bald begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße - Josephine Friede

Informationen zu Selbsttests

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Durch PoC-Schnelltests können wir den Infektionsschutz in unserer Schule sowohl für Ihre Kinder als auch für die in Schule Beschäftigten erhöhen. 

Detaillierte Informationen haben wir hier für Sie mit einem Link zu einem Erklärvideo bereitgestellt.

Erklärvideo Selbsttests

Unberührt davon bleibt, dass bei Krankheitszeichen die Vorgaben aus dem Rahmenhygieneplan Corona Schule und das Merkblatt „Wann darf mein Kind in die Schule“ beachtet werden müssen. Ein negatives Testergebnis erlaubt nicht den Schulbesuch mit Krankheitszeichen.

Merkblatt "Wann darf mein Kind in die Schule"

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Ihre Klassenlehrkräfte oder schreiben Sie an das Corona-Krisen-Team Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bleiben Sie gesund - viele Grüße.

Informationen zum aktuellen Schulbetrieb

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Die Beschulung Ihrer Kinder läuft ab dem 25.08.2022 wie folgt:

Testen:

Testungen ab dem 25.08.2022 FREIWILLIG an den ersten 5 Schultagen - also bis Mittwoch 31.08.2022.

Ab dem 05.09.2022 freiwillige Selbsttests 2x wöchentlich.

MNB (Mund-Nasen-Bedeckung):

Auch das Tragen einer Maske ist freiwillig.

Grundsätzlich gilt darüber hinaus weiterhin:

Einhaltung der AHA+L Regelungen und der allgemeinen Hygieneregelungen auf der Grundlage des Rahmenhygieneplans. Weiter gelten Infektionsschutzmaßnahmen bzw. Quarantäneanordnungen des zuständigen Gesundheitsamtes im Falle eines Infektionsfalles in der Schule.

Herzliche Grüße

Josephine Friede

Hilfreiche Internetseite zum Thema Schulstress und psychische Gesundheit von Jugendlichen

Schüler:innen der BBS I in Stade haben in ihrer Projektarbeit eine hilfreiche Internetseite zum Thema Schulstress und psychische Gesundheit von Jugendlichen entwickelt.

Ein Klick und ein Blick lohnen sich.

https://feingerl.wixsite.com/infoseiteschulstress

Pinnwand

  • 17.08.2023 - Schulbeginn Jhg. 6 - 10
  • 18.08.2023 - Einschulung Jhg. 5, 8.00 Uhr
  • Auch wir sind bei YouTube und Instagram

SCHULLEBEN

Frankreichaustausch 2023

09.11.2023
Vom 4. Bis zum 14. Oktober fand nach 3 Jahren Coronapause...

Die KULT-Klasse sagt DANKE

07.09.2023
Die neue KULT-Klasse bedankt sich bei der Windkraft-Stiftung Ahlerstedt und dem Förderverein der Schule am Auetal...

Fledermäuse – lautlose Jäger der Nacht

01.08.2023
Fledermäuse – sie sehen mit den Ohren...

SchulJahresAbschlussFeier 2023

05.07.2023
... war mal wieder großartig!

Shopping zu Ostern? Na klar! An der Schule am Auetal geht das!

21.03.2023
Am vergangenen Freitag herrschte bei bestem Wetter großes Tohuwabohu ...

Yes, we did it again. Regionalmeisterschaft “Nord” am 17. und 18. März 2023

21.03.2023
Am vergangenen Wochenende fand in der Oberschule Langen ...

Die 4. Klassen haben OberschulLuft geschnuppert!

21.03.2023
Am Montag, 13.03.2023 durften wir die Schüler:innen der 4. Klassen ...

MINTeresse wecken - MINTalente entdecken

20.03.2023
Das Projekt des Landkreises Stade...

UNSERE SCHULPROFILE

MINT

Die Arbeit im MINT-Bereich
MINT
Das Akronym „MINT“ steht für die Unterrichtsfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Biologie, Chemie und Physik) und Technik – Schulfächer, die als Grundlage zahlreicher moderner Berufsbilder von besonderer Bedeutung sind. Bereits seit 2012 entwickelt und vertieft unsere Schule ihr Profil im MINT-Bereich.

KULT

Die Arbeit im KULT-Bereich

Das Ziel unserer Arbeit im kulturellen Bereich ist das Durchdringen der Schule mit kulturellen Inhalten aus Musik, Theater, Tanz und Kunst und das Beleben der Schulkultur. Wir möchten eine Schule sein, in der Kreativität erwünscht ist und gefördert wird und sowohl kreative Prozesse als auch Ergebnisse wertgeschätzt werden.

Einführung von iPads im Jhg. 6

Alle Informationen haben wir hier zusammengestellt.

Schule am Auetal

Oberschule Ahlerstedt
Büntweg 5
21702 Ahlerstedt
Tel: 04166 - 8421-0
Fax: 04166 - 8421-20
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Button Ausbildung Button Ausbildung